Mediathek – News, Downloads und mehr…
Risiko Sommer: Welche Gefahren Temperaturen über 30°C bergen und wie Sie diesen vorbeugen
Die Anfangsfreude über die ersten sommerlichen Tage ist vorüber und das Thermometer erreicht Temperaturen jenseits der 30°C Marke. Die aktuellen Wetterbedingungen sind jedoch nicht immer ein Segen, da heiße Temperaturen die Menschen körperlich beeinträchtigen oder...
Mit dem Fahrrad sicher unterwegs
Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Das weckt nicht nur in der Freizeit die Lust darauf, sich auf sein Fahrrad zu setzen und kräftig in die Pedalen zu treten. Frische Luft, die Gesundheit und nicht zuletzt die Benzinpreise sind Motor genug, um auch...
Energie sparen und trotzdem nicht frieren!
Wer sich bislang noch keine Gedanken gemacht hat, wie er seinen eigenen Energieverbrauch beim Heizen senken kann, wird dies spätestens bei Erhalt des Informationsschreibens über die neuen monatlichen Abschlagszahlungen tun. Nach der Verordnung zur Sicherung der...
Schutzhandschuhe bei Gefährdung für die Hände – jedoch nicht bei rotierenden Maschinen
Schutzhandschuhe gehören zur persönlichen Schutzausrüstung. Sie werden dann eingesetzt, wenn sich bei der Arbeit eine Gefährdung der Hände ergibt. Sie können nicht zu 100 Prozent vor allen Gefährdungen schützen, das Verletzungsrisiko jedoch stark minimieren. Das gilt...
Besserer Schutz für den Radverkehr
Im Straßenverkehr teilen sich Menschen zu Fuß, auf zwei oder vier Rädern den Verkehrsraum. Klare Regeln definieren das Miteinander und schützen insbesondere die schwächsten Verkehrsteilnehmer - die Fußgänger und Fahrradfahrer. Die Statistiken zeigten eine deutliche...
Schützen Sie andere! Tragen Sie eine Mund-Nasen-Bedeckung
Der Hauptübertragungsweg für das Corona-Virus ist die sogenannte Tröpfcheninfektion. Das bedeutet, dass beim Sprechen oder vor allem beim Husten die Viren in kleinen Tröpfchen durch die Luft geschleudert werden. Wer diese Tröpfchen abbekommt, kann sich infizieren....
Medien & mehr
Presseartikel
2018
- Die Glocke, 16.11.2018: Walter Haver übernimmt Vorsitz
- Die Glocke, 04.04.2018: Arbeitgeber kompetent in ihrer Verantwortung und Fürsorgepflicht unterstützen
2017
- Die Glocke, 04.09.2017: Engagement im Kampf gegen Blutkrebs
- Westfälische Nachrichten, 02.09.2017: Kampf gegen Blutkrebs
- Die Glocke, 14.02.2017: Betriebliches Gesundheitsmanagement
2016
- HB-Kurier Ausgabe IV-2016: Potenzielle Lebensretter
- Die Glocke, 09.11.2016: Dr. Rühland scheidet aus dem Betriebsärzteteam aus
- Die Glocke, 08.10.2016: Mitarbeiter erhalten Gesundheitstipps (Venti)
- Die Glocke, 22.09.2016: Typisierungsaktion bringt DKMS 144 neue mögliche Spender
2014
- Die Glocke, 14.11.2014: Werkarztzentrum betreut fast 11.000 Arbeitnehmer
- Die Glocke, 13.06.2014: Ernährung und Hygiene als Themen (Venti-Gesundheitstag)
2012
- Die Glocke, 09.10.2012: Stress-Test und frische Kost beim Gesundheitstag
- Die Glocke, 08.05.2012: Dem Rücken etwas Gutes tun
- Die Glocke, 03.04.2012: Ausbildung zum Betriebsarzt (Kurzmeldung) | Werkarztzentrum darf jetzt Betriebsmediziner ausbilden (gesamter Artikel)
2011
- Die Glocke, 15.10.2011: Visite im Betrieb
Kontakt
Anfahrt
Sekretariat WAZ
Barbara Helling
Telefon: 02522 – 99 11 44
Telefax: 02522 – 99 11 46
E-Mail: waz@waz-oelde.de
Sekretariat Vorstand
Claudia Klein
Telefon: 02522 – 30 417
Telefax: 02522 – 30 587
E-Mail: c.klein@haverboecker.com
Das Werkarztzentrum liegt mitten im Herzen Oeldes direkt gegenüber vom Marienhospital.
Über die A2 beide Richtungen nach der Ausfahrt links abbiegen. Nach 200 m im Kreisverkehr 1. Ausfahrt. Nach 500 m links in die Geiststraße. Nach weiteren 200 m rechts in die Spellerstraße.
Aus Richtung Ennigerloh über die Ennigerloher Straße in Richtung Zentrum ca. 800 m bis Kreuzung (geradeaus nur Sackgasse) bei Kornbrennerei Schwarze rechts in die Straße Paulsburg. Dem Straßenverlauf folgen und nach 200 m weiter geradeaus auf der Geiststraße. Nach 150 m links in die Spellerstraße. Das Werkarztzentrum befindet sich nach 100 m auf der rechten Seite.
Aus Richtung Stromberg/Rheda/Wiedenbrück über die Konrad-Adenauer-Allee in Richtung Autobahn (linke Hand Vier-Jahreszeiten-Park). Scharf rechts in die Geiststraße und nach 200 m rechts in die Spellerstraße.